Die Stärke eines Bewusstseins
Die Stärke eines Bewusstseins zeigt sich unter anderem auch daran, ob es denn schon wagt, über die Grenze des eigenen Kopfes hinauszuschweben oder sicherheitshalber noch ein wenig in der Warteschleife der linken Hirnkammer zu hausen.
..............................................
- Da Disharmonie jeden Ort dieser Erde erreicht Da Disharmonie jeden Ort dieser Erde erreicht, sollte man seinen eigenen Schutzraum mit harmonischen Gedanken und Gefühlen bewehren Christa Schyboll...
- Starke Charaktere Starke Charaktere zeichnen sich durchaus nicht allein durch Intelligenz aus, sondern bauen auch auf untrüglichen Instinkt. Christa Schyboll...
- Die Stärke der Kette Die Stärke der Kette wird durch die Stärke des schwächsten Gliedes bestimmt. Wladimir Iljitsch Lenin...
- Halbfertige Gedanken Halbfertige Gedanken gehören so wenig auf die mentale Menükarte, wie ungekochte Nudeln in die Spaghettisoße. Christa Schyboll...
- Schneidet jemand wie mit einer Diamantsäge Schneidet jemand wie mit einer Diamantsäge logisch durch die eben noch forsch vorgetragenen Argumente, sollte man sich sicherheitshalber zu einer ruhigen...
- Wer zwischen kurzzeitigem Ernst und blitzartiger Konzentration Wer zwischen kurzzeitigem Ernst und blitzartiger Konzentration noch ein Lächeln wagt, hat vermutlich die Komplexität seiner Gedanken schon sauber durchdrungen. Christa...
- Es gibt Menschen, die so unscheinbar und leise sind Es gibt Menschen, die so unscheinbar und leise sind, dass man sich fragt, ob sie schon die Grenze des Potentiellen bereits...
- Wer die psychischen Grenzen zum Gegenüber Wer die psychischen Grenzen zum Gegenüber nicht wahrt, hat meist zwei Möglichkeiten: Er zerschellt entweder an der Grenze des anderen oder...
- Stärke des Charakters und Erleuchtung des Kopfes Stärke des Charakters und Erleuchtung des Kopfes müssen sich vereinigen, wenn politische Freiheit in großem Maße vorhanden sein soll, ohne eine...
- Eine Änderung des Bewusstseins Eine Änderung des Bewusstseins verändert unbewusst auch das Sein. Gerhard Uhlenbruck...
Ähnliche Texte: