Die Heimat, das bedeutet
Die Heimat, das bedeutet:
von Zeit zu Zeit eine Minute der Rührung,
aber doch nicht dauernd.
Jules Renard
..............................................
- Der Mensch hat immer eine Heimat Der Mensch hat immer eine Heimat und wär es nur der Ort,wo er gestern war und heute nicht mehr ist.Entfernung macht Heimat, Verlust Besitz. Alexander von Villers...
- Die beiden schönsten Dinge sind die Heimat Die beiden schönsten Dinge sind die Heimat, aus der wir stammen, und die Heimat, nach der wir wandern. Heinrich Jung-Stilling...
- Toleranz bedeutet Toleranz bedeutet: die Fehler des anderen entschuldigen… Takt bedeutet: sie nicht zu bemerken. Arthur Schnitzler...
- Da ist unsre Heimat Da ist unsre Heimat, diese Dinge, bleiben in den Tiefen unsrer Seele. Carl Spitteler...
- Heimat ist Heimat Heimat ist Heimat – und wenn sie noch so klein ist. Bauernweisheit...
- Glücklich zu sein bedeutet nicht, dass alles perfekt ist. Es bedeutet lediglich, dass man sich entschieden hat, über die Unvollkommenheiten des Lebens hinwegzusehen. Glücklich zu sein bedeutet nicht, dass alles perfekt ist. Es bedeutet lediglich, dass man sich entschieden hat, über die Unvollkommenheiten des Lebens hinwegzusehen....
- Positiv zu denken bedeutet nicht, dass man immer glücklich sein muss. Es bedeutet, dass man auch an schweren Tagen weiß, dass es wieder bessere und großartige Tage gibt. Positiv zu denken bedeutet nicht, dass man immer glücklich sein muss. Es bedeutet, dass man auch an schweren Tagen weiß, dass es wieder bessere und großartige Tage gibt....
- Jugend bedeutet Jugend bedeutet den Sieg der Abenteuerlust über den Hang zur Bequemlichkeit, den Sieg des Mutes über die Mutlosigkeit. Perikles...
- Macht bedeutet die Chance Macht bedeutet die Chance, innerhalb einer sozialen Beziehung den eigenen Willen auch gegen Widerstreben durchzusetzen, gleichviel, worauf diese Chance beruht. Max Weber...
- Für den Sieger bedeutet der Frieden Für den Sieger bedeutet der Frieden die Aufrechterhaltung seiner Machtstellung, die der Sieg ihm verliehen hat. Gustav Stresemann...
Ähnliche Texte: