Der Mensch, welcher sich selbst
Der Mensch, welcher sich selbst nichts mehr wünscht
und sich selbst nicht mehr liebt,
taugt auch für andere nichts.
..............................................
- Nicht der Mensch hat am meisten gelebt Nicht der Mensch hat am meisten gelebt, welcher die höchsten Jahre zählt, sondern der, welcher sein Leben am meisten empfunden hat....
- Nicht der Mensch hat am meisten gelebt Nicht der Mensch hat am meisten gelebt, welcher die höchsten Jahre zählt, sondern derjenige, welcher sein Leben am meisten empfunden hat....
- Kein Mensch … Kein Mensch taugt ohne freude. Friedrich der GroÃe...
- Dem, welcher ein Bein gebrochen hat Dem, welcher ein Bein gebrochen hat, kann man dadurch sein Unglück doch erträglicher machen, wenn man ihm zeigt, dass es leicht...
- Nicht der Mensch hat am meisten gelebt Nicht der Mensch hat am meisten gelebt, welcher die höchsten Jahre zählt, sondern derjenige, welcher sein Leben am meisten empfunden hat....
- Nichts beweist mehr Mangel an Lebensweisheit Nichts beweist mehr Mangel an Lebensweisheit und vernunft, als das Verlangen, das ganze Leben solle immer weise und vernunftgemäà sein. giacomo...
- Fast alle Menschen Fast alle menschen, die etwas taugen, haben schlechte Manieren. giacomo leopardi...
- Der Mensch würde nicht verzweifeln Der Mensch würde nicht verzweifeln, wenn er nicht hoffen würde. giacomo leopardi...
- Der Mensch, der einmal unglücklich genug ist Der Mensch, der einmal unglücklich genug ist, dass er nichts mehr auÃer sich liebt, der kann auch sich selbst nicht mehr...
- Nicht der Mensch hat am meisten gelebt, welcher die höchsten Jahre zählt, sondern der, welcher sein Leben am meisten empfunden hat. (Jean-Jacques Rousseau) Nicht der Mensch hat am meisten gelebt, welcher die höchsten Jahre zählt, sondern der, welcher sein Leben am meisten empfunden hat....
Ähnliche Texte: