Wer die Menschen wahrhaft kennt
Wer die Menschen wahrhaft kennt,
der wird auf niemanden unbedingt bauen,
aber auch niemanden vollständig aufgeben.
Joszef Freiherr von Eötvös
..............................................
- Nicht wer viele Ideen Nicht wer viele Ideen, sondern wer eine Überzeugung hat, der kann ein großer Mann werden. Joszef Freiherr von Eötvös...
- Beschwerlich ist jeder Pfad, der aufwärts führt Beschwerlich ist jeder Pfad, der aufwärts führt. Die Vorsehung will es so, dass wir die Höhepunkte der Erde wie des menschlichen Daseins nur unter Hindernissen und langen Mühen erreichen können. Joszef Freiherr von Eötvös...
- Die Leichtigkeit, womit irgend jemand eine Gemeinheit Die Leichtigkeit, womit irgend jemand eine Gemeinheit bei anderen für wahrscheinlich hält, ist meistens auch der beste Maßstab für seinen eigenen moralischen Wert. Joszef Freiherr von Eötvös...
- Der Mensch kennt Der Mensch kennt alle Dinge der Erde, aber den Menschen kennt er nicht. Jeremias Gotthelf...
- Vorsicht im Vertrauen Vorsicht im Vertrauen ist allerdings notwendig; aber noch notwendiger ist Vorsicht im Misstrauen. Joszef Freiherr von Eötvös...
- Wahrhaft kluge und zugleich stolze Menschen Wahrhaft kluge und zugleich stolze Menschen nehmen Schmeicheleien wie eine Beleidigung auf, weil sie recht gut wissen, daß man um so stärkere Farben aufträgt, je mehr man den Geist des anderen unterschätzt. Ludwig Habicht...
- Manche Menschen sind nie verrückt. Was für ein wahrhaft grauenvolles Leben müssen sie führen! (Charles Bukowski) Manche Menschen sind nie verrückt. Was für ein wahrhaft grauenvolles Leben müssen sie führen! Charles Bukowski...
- Ein wahrhaft großer Mann Ein wahrhaft großer Mannwird weder einen Wurm zertretennoch vor dem Kaiser kriechen Benjamin Franklin...
- Wahrhaft elend ist allein der Feige. Wahrhaft elend ist allein der Feige. Nikolaus Lenau...
- Wem eine edle und wahrhaft fürstliche Erziehung zuteil geworden ist … Wem eine edle und wahrhaft fürstliche Erziehung zuteil geworden ist, der hat erst schweigen und dann reden gelernt. Plutarch...
Ähnliche Texte: