Wer aus den Büchern nicht mehr lernt
Wer aus den Büchern nicht mehr lernt,
als was in den Büchern steht,
der hat die Bücher nicht halb benutzt.
..............................................
- Gleichheit ist „Gleichheit ist immer das festeste Band der Liebe.“ Gotthold Ephraim Lessing (1729-1781)...
- Bester Beweis einer guten Erziehung „Bester Beweis einer guten Erziehung ist die Pünktlichkeit.“ Gotthold Ephraim Lessing (1729-1781)...
- Man lernt nie aus Man lernt nie aus. Nicht einmal dann, wenn man darauf verzichten möchte. Else Pannek...
- Der Kluge lernt Der Kluge lernt, der Dummkopf erteilt gern Belehrungen. Anton Tschechow...
- Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert „Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht noch immer geschwinder, als jener, der ohne Ziel umerhirrt.“ Gotthold Ephraim Lessing (1729-1781)...
- Es ist nicht wahr Es ist nicht wahr, dass die kürzeste Linie immer die gerade ist Gotthold Ephraim Lessing...
- Es kostet Kunst Es kostet Kunst, sich selbst zu überreden, dass man glücklich ist. Gotthold Ephraim Lessing...
- Man pflegt in einem wichtigen Werk Man pflegt in einem wichtigen Werk zu blättern, ehe man es ernstlich zu lesen anfängt. Gotthold Ephraim Lessing...
- Beweggründe Wer überlegt, sucht auch Beweggründe, nicht zu dürfen. Gotthold Ephraim Lessing...
- Das kleinste Kapital eigner Erfahrung Das kleinste Kapital eigner Erfahrung ist mehr wert als Millionen fremder Erfahrungen. Gotthold Ephraim Lessing...
Ähnliche Texte: