Wenn wir mehr Fragen stellen würden
Wenn wir mehr Fragen stellen würden,
müssten wir weniger in Frage stellen.
Henriette Wilhelmine Hanke
..............................................
- Manchmal hört man auf, Fragen zu stellen, weil man aufgehört hat, den Antworten zu glauben … Manchmal hört man auf, Fragen zu stellen,weil man aufgehört hat, den Antworten zu glauben …...
- Alte Werte sind spätestens dann Alte Werte sind spätestens dann zu hinterfragen, wenn man sie nur noch bewahren kann, indem man auf ihnen beharrt. Henriette Wilhelmine Hanke...
- Altersproblem Altersproblem: Die Zeit nimmt ab und die Langsamkeit zu. Henriette Wilhelmine Hanke...
- Die Langsamkeit bietet die Chance Die Langsamkeit bietet die Chance, das, was wir tun, auch zu erleben Henriette Wilhelmine Hanke...
- Wenn Leute mich fragen, warum ich denn keine Tattoos habe Wenn Leute mich fragen, warum ich denn keine Tattoos habe, frage ich sie, ob sie denn einen Sticker auf einen Ferrari kleben würde....
- Die Weltgeschichte liest Die Weltgeschichte liest sich wie eine Krankengeschichte der Menschheit Henriette Wilhelmine Hanke...
- Geschichte: Eine Mischung aus dem Erbgut Geschichte: Eine Mischung aus dem Erbgut der Kultur und der Erblast Politik. Henriette Wilhelmine Hanke...
- Glück kann menschliches Bemühen Glück kann menschliches Bemühen nur ergänzen, nicht ersetzen Henriette Wilhelmine Hanke...
- Es wird mehr Training Es wird mehr Training des Gedächtnisses als Schulung des Denkens betrieben. Henriette Wilhelmine Hanke...
- Balance der Partnerschaft Balance der Partnerschaft: vom anderen nicht mehr verlangen als von sich selbst. Henriette Wilhelmine Hanke...
Ähnliche Texte: