Was kann in Eile man zu ihr in Versen sagen?
Was kann in Eile man zu ihr in Versen sagen?
Ich bin der Wahrheit ziemlich treu.
Fehlt mir die Zeit, muß ich: Du bist die Schönste!, sagen;
und wenn ich Zeit hab- bleibt’s dabei.
Alexander Sergejewitsch Puschkin
..............................................
- Glücklich, wer jung in seinen Tagen Glücklich, wer jung in seinen Tagen; glücklch, wer, mit der Zeit gestählt, gelernt, des Lebens Ernst zu tragen. Alexander Sergejewitsch Puschkin...
- Ja, wer vom Schicksal ausersehn Ja, wer vom Schicksal ausersehn zu einem sturmbewegten Leben, dem darf kein Weib zur Seite stehn in seinem Kämpfen, seinem Streben. Alexander Sergejewitsch Puschkin...
- Auf euch ruht kein rechter Segen Auf euch ruht kein rechter Segen, ihr liegt mit dem Glück in Streit: Schön seid ihr, wenn’s ungelegen und zur falschen Zeit gescheit. Alexander Sergejewitsch Puschkin (1799 – 1837)...
- Die Respektlosigkeit zu den Ahnen Die Respektlosigkeit zu den Ahnen ist das erste Merkmal der Unsittlichkeit. Alexander Sergejewitsch Puschkin...
- Mehrheit der Stimmen Man muss sich bemühen, die Mehrheit der Stimmen auf seiner Seite zu haben: Also beleidigt mir die Dummköpfe nicht. Alexander Sergejewitsch Puschkin...
- Jugend ist wie Sauerteig Jugend ist wie Sauerteig. Aber Sauerteig ist nicht das ganze Brot. Alexander Sergejewitsch Puschkin...
- Ich bin nicht in Eile (1954) Hey Freunde, lasst uns einen Drink nehmen!Der Himmel ist voll von Sternen, das Wetter ist kühl.Ich habe nicht gesagt, dass wir uns betrinken sollen.Lasst uns wärmen uns aufIn der kuscheligen Umarmung von ErinnerungenLass die Nacht länger dauern, damit der Morgen spät kommt,Lass die Freunde nicht einschlafenDie sich mit meinem...
- Der Magen eines gebildeten Menschen Der Magen eines gebildeten Menschen hat die besten Eigenschaften eines edlen Herzens: Sensibilität und Dankbarkeit. Alexander Sergejewitsch Puschkin (1799 – 1837)...
- Maßlose Eile Maßlose Eile schaden tut, maßvolle Weile, die ist gut. Freidank...
- Eile ist nichts Eile ist nichts weiter, als die Tüchtigkeit von Stümpern. Ambrose Bierce...
Ähnliche Texte: