Gott handelt nur
Gott handelt nur nach den Gesetzen seiner Natur
und von niemandem gezwungen.
Baruch de Spinoza
..............................................
- Wer aus Gründen handelt Wer aus Gründen handelt, handelt noch lange nicht vernünftig; denn Gründe sind oft unvernünftig. Charles Joseph Fürst von Ligne...
- Es gibt kein „Besser“ oder „Schlechter“, nur Unterschiede. Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe, die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Indianische Weisheit) Es gibt kein „Besser“ oder „Schlechter“, nur Unterschiede. Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe, die Lebensweise oder eine Idee handelt. Indianische Weisheit...
- Wer mit dem Kopf handelt Wer mit dem Kopf handelt, mit dem Bauch fühlt, mit den Augen, die Blicke deutet, mit dem Herzen spricht, mit der Seele entscheidet und es schafft mit seinem Handeln keinen Menschen zu verletzen, der besitzt Charakter....
- Geschichte handelt fast … Geschichte handelt fast nur von schlechten Menschen, die später gutgesprochen worden sind. Friedrich Nietzsche...
- Ich bat Gott um eine Blume Ich bat Gott um eine Blume, ich bekam eine Wiese. Ich bat Gott um Wasser ich bekam einen Brunnen. Ich bat Gott um ein Arschloch er gab mir deine Nummer...
- Gott ist dreifach von Person und doch einfach von Natur Gott ist dreifach von Person und doch einfach von Natur. Gott ist auch an allen Orten, und an jedem Ort ist Gott ganz. Das will so viel sagen, dass alle Orte ein Ort Gottes sind. Meister Eckhart...
- Nur freie Menschen Nur freie Menschen sind einander wahrhaft dankbar. Baruch de Spinoza...
- Denn die Eltern pflegen ihre Kinder Denn die Eltern pflegen ihre Kinder nur durch den Stachel des Ehrgeizes und der Missgunst zur Tugend anzutreiben. Baruch de Spinoza...
- Töricht handelt aber, wer den Ungläubigen beweisen will Töricht handelt aber, wer den Ungläubigen beweisen will, die Schrift sei Gottes Wort. Denn das kann ohne den Glauben nicht erkannt werden Johannes Calvin...
- Die Idee des Meeres Die Idee des Meeres ist in einem Wassertropfen vereint. Baruch de Spinoza...
Ähnliche Texte: