Der Mensch war immer Mensch
Der Mensch war immer Mensch,
voll Unvollkommenheit.
Johann Peter Uz
..............................................
- Der Mensch bedarf Der Mensch bedarf der Teilnahme und Anregung, wenn ihm etwas gelingen soll. Johann Peter Eckermann...
- Der Mensch ist das Wesen Der Mensch ist das Wesen, welches die oberste Stufe der sichtbaren Schöpfung einnimmt und das sich sogar für das Ebenbild Gottes ausgibt – worüber Gott sich jedoch nicht sehr geschmeichelt fühlen dürfte. Johann Nestroy...
- Wenn der Mensch in Angst und Not ist Wenn der Mensch in Angst und Not ist und in Furcht gejagt worden, so läuft er in Schrecken weiß nicht wohin, um Hilfe zu suchen. Das Tier, wenn es gejagt wird, springt ja auch ins Wasser und ersäuft, indem es sich retten will. Johann Heinrich Pestalozzi...
- Der Mensch ist bestimmt, in der Gesellschaft zu leben Der Mensch ist bestimmt, in der Gesellschaft zu leben. Er soll in der Gesellschaft leben. Er ist kein ganz vollendeter Mensch und widerspricht sich selbst, wenn er isoliert lebt Johann Gottlieb Fichte...
- Ein Talent hat jeder Mensch Ein Talent hat jeder Mensch, nur gehört zumeist das Licht der Bildung dazu, um es aufzufinden Peter Rosegger...
- Der brüllende Mensch möchte gefährlich wirken, doch der schweigende Mensch kann viel gefährlicher sein. Der brüllende Mensch möchte gefährlich wirken, doch der schweigende Mensch kann viel gefährlicher sein....
- Ein Mensch, der zu langsam ist, wird nicht so viel Schaden anrichten als ein Mensch, der zu schnell ist. Ein Mensch, der zu langsam ist, wird nicht so viel Schaden anrichten als ein Mensch, der zu schnell ist. Max Dauthendey...
- Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden. (Albert Einstein) Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden. Albert Einstein...
- Ein vernünftiger Mensch Ein vernünftiger Mensch wird einer Hoffnung, die ins Wasser fiel, nie nach springen....
- Der Mensch kann keine neuen Ozeane entdecken, wenn er nicht den Mut hat, das Ufer aus den Augen zu verlieren. Der Mensch kann keine neuen Ozeane entdecken, wenn er nicht den Mut hat, das Ufer aus den Augen zu verlieren....
Ähnliche Texte: