Der Hochmütige liebt die Nähe
Der Hochmütige liebt die Nähe von Schmarotzern oder Schmeichlern, hasst aber die Edelgesinnten.
..............................................
- Unbeständig ist eine Frau, die zu lieben aufhört; leichtfertig, die schon einen andern liebt; flatterhaft, die nicht weiß, ob sie liebt und wen sie liebt; gleichgültig, die nichts liebt. (Jean de la Bruyere) Unbeständig ist eine Frau, die zu lieben aufhört; leichtfertig, die schon einen andern liebt;flatterhaft, die nicht weiß, ob sie liebt und wen sie liebt; gleichgültig, die nichts liebt. Jean de la Bruyere...
- Wer mit den Augen liebt, liebt nur einen Augenblick! Wer mit dem Herzen liebt, liebt ein leben lang! Wer mit den Augen liebt, liebt nur einen Augenblick! Wer mit dem Herzen liebt, liebt ein leben lang!...
- Die Liebe liebt das Die Liebe liebt das, was Gott liebt, und hasst das, was Gott hasst. Katharina von Siena...
- Mit 20 liebt ein Mann alle Frauen. Mit 30 liebt er nur noch eine, und mit 40 liebt er wieder alle Frauen … außer der einen ! Mit 20 liebt ein Mann alle Frauen.Mit 30 liebt er nur noch eine, undmit 40 liebt er wieder alle Frauen…… außer der einen !...
- Manchmal ist die Lösung zum Greifen nahe Manchmal ist die Lösung zum Greifen nahe, aber die Angst mit einer Entscheidung Fehler zu machen, lähmt uns. Deshalb beschäftigen wir uns lieber mit dem Problem als mit der Lösung....
- Wer liebt, der hat den Schlüssel zur letzten Wahrheit gefunden; wer hasst, steht vor dem Nichts. (Martin Luther King) Wer liebt, der hat den Schlüssel zur letzten Wahrheit gefunden; wer hasst, steht vor dem Nichts. Martin Luther King...
- Hass ist Unlust Hass ist Unlust, verbunden mit der Idee einer äußeren Sache. Baruch de Spinoza...
- Heiterkeit kann kein Übermaß Heiterkeit kann kein Übermaß haben, sondern ist immer gut Baruch de Spinoza...
- Denn die Glückseligkeit ist nichts anderes Denn die Glückseligkeit ist nichts anderes als die Zufriedenheit des Gemüts, die aus der intuitiven Erkenntnis Gottes entspringt. Baruch de Spinoza...
- In der Tat bestehen die meisten Irrtümer In der Tat bestehen die meisten Irrtümer nur darin, dass wir die Worte nicht richtig auf die Dinge anwenden Baruch de Spinoza...
Ähnliche Texte: