Das Porträt wie die Biographie haben ein ganz eigenes Interesse
Das Porträt wie die Biographie haben ein ganz eigenes Interesse.
Der bedeutende Mensch, den man sich ohne Umgebung nicht denken kann,
tritt einzeln abgesondert heraus und stellt sich vor uns wie vor einen Spiegel.
Johann Wolfgang von Goethe
..............................................
- Wer sein eigenes Interesse verfolgt Wer sein eigenes Interesse verfolgt, befördert das der Gesamtgesellschaft häufig wirkungsvoller,als wenn er wirklich beabsichtigt, es zu fördern.Ich habe nie erlebt, dass viel Gutes von denen erreicht wurde, die vorgaben, für das öffentliche Wohl zu handeln Adam Smith...
- Wenn nicht jeder ein so ganz übertriebenes Interesse Wenn nicht jeder ein so ganz übertriebenes Interesse an sich selbst nähme, so wäre das Leben so uninteressant, dass keiner es darin aushielte. Arthur Schopenhauer...
- An einer charaktertreuen Biographie An einer charaktertreuen Biographie entzünden sich andere Charaktere. Ein Charakter bildet sich an anderen. In der würdigen Biographie eines nach dem Großen und Ganzen strebenden Mannes liegt eine belebende, entzündende Kraft. Adolf Diesterweg...
- Durch Bildung verschönert der Mensch sein eigenes Ich Durch Bildung verschönert der Mensch sein eigenes Ich.Er schämt sich nicht, zu lernen und zu fragen.Fragen und Forschen sind die Wurzeln des Wissens,Denken und Nachsinnen der Weg. Konfuzius...
- veredelte Biographie Ein Roman ist eine veredelte Biographie. Jean Paul (21.03.1763 – 14.11.1825)...
- Die beste Bildung Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen! Johann Wolfgang von Goethe (1746-1832)...
- Wahrheiten, die man ganz besonders ungern hört, hat man ganz besonders nötig. (Jean de la Bruyere) Wahrheiten, die man ganz besonders ungern hört,hat man ganz besonders nötig. Jean de la Bruyere...
- Man nehme 12 Monate, putze sie sauber von Neid, Bitterkeit, Geiz, Pedanterie und zerlege sie in 30 oder 31 Teile, so dass der Vorrat für ein Jahr reicht. – Text von Katharina Elisabeth Goethe, Mutter v. Johann Wolfgang von Goethe Man nehme 12 Monate, putze sie sauber von Neid, Bitterkeit, Geiz, Pedanterie und zerlege sie in 30 oder 31 Teile, so dass der Vorrat für ein Jahr reicht.Jeder Tag wird einzeln angerichtet aus 1 Teil Arbeit und 2 Teilen Frohsinn und Humor.Man füge 3 gehäufte Esslöffel Optimismus hinzu, 1...
- Ganz dumm ist nicht … Ganz dumm ist nicht so schlimm als nur halb aufgeklärt. Johann Wilhelm Ludwig Gleim...
- Eine Firma, die, wie die meinige, nach möglichster Vollkommenheit strebt, muß im eigenen Interesse eine große Menge erzieherischer Arbeit leisten. Wer privatwirtschaftlich gut arbeiten will, arbeitet wohl oder übel auch in mancher Richtung erzieherisch in gutem Sinne und damit volkswirtschaftlich richtig. „Eine Firma, die, wie die meinige, nach möglichster Vollkommenheit strebt, muß im eigenen Interesse eine große Menge erzieherischer Arbeit leisten. Wer privatwirtschaftlich gut arbeiten will, arbeitet wohl oder übel auch in mancher Richtung erzieherisch in gutem Sinne und damit volkswirtschaftlich richtig.“ (aus den Lebenserinnerungen von Robert Bosch, 1921; abgedruckt...
Ähnliche Texte: