Wer sich dem Zufall überlässt
Wer sich dem Zufall überlässt,
ist ein hilflos treibendes Stück Holz auf dem Wasser
Nikolaus B. Enkelmann
..............................................
- Was nützt es dem Menschen, wenn er lesen und schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt ? Was nützt es dem Menschen, wenn er lesen und schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt ?...
- Durch Zufall Durch Zufall lernten wir uns kennen, durch Zufall müssen wir uns trennen, durch Zufall wird es einst geschehen, dass wir uns einmal wiedersehen!...
- Überlasst euch nie Überlasst euch nie der Niedergeschlagenheit, sondern seid froh und nicht traurig. Maria Ward...
- Was wir Zufall nennen Was wir Zufall nennen, ist der Zufluchtsort der Unwissenheit. Baruch de Spinoza...
- Zufall oder Spiel Wie oft ? Wie schnell ? Wie laut ? Wie viel? sei niemals Zufall oder Spiel. Wichtig, dass ein Werk gelinge, ist das rechte Maß der Dinge Autor unbekannt...
- Zufall ist ein Wort ohne Sinn Zufall ist ein Wort ohne Sinn. Nichts kann ohne Ursache existieren. Francois Marie Voltaire...
- Die Meisterung des Lebens Die Meisterung des Lebens beginnt in dem Augenblick, wo wir selbst und nicht der Zufall unser Unterbewusstsein programmieren. Nikolaus B. Enkelmann...
- Je genauer wir planen, desto härter trifft uns der Zufall. Je genauer wir planen, desto härter trifft uns der Zufall....
- Wer stark ist, braucht nicht immer um sein bisschen Ansehen zu bangen. Er hat davon genug, um auch einem eine Freude machen zu können dadurch, dass man ihm Verantwortung überlässt, ihn zur Verantwortungsfreudigkeit erzieht, ihm Freude an der Arbeit und am Erfolg schafft. „Wer stark ist, braucht nicht immer um sein bisschen Ansehen zu bangen. Er hat davon genug, um auch einem eine Freude machen zu können dadurch, dass man ihm Verantwortung überlässt, ihn zur Verantwortungsfreudigkeit erzieht, ihm Freude an der Arbeit und am Erfolg schafft.“ (zitiert in „Sei Mensch und ehre...
- Im Grund hat der Mensch Im Grund hat der Mensch nur zwei Probleme, nämlich, mit sich und anderen richtig umzugehen. Nikolaus B. Enkelmann...
Ähnliche Texte: