Theo fragt seine Freundin Thekla
Theo fragt seine Freundin Thekla: „Was bedeutet eigentlich das Sternzeichen auf deinem T-Shirt?“ – „Jungfrau! Aber das ist schon uralt!“
..............................................
- fragt die eine Schlange die andere fragt die eine Schlange die andere „Weist du ob wir giftig sind?“ „Wieso?“ „Weil ich mir gerade auf die Zunge gebissen habe!“...
- Mario, Student in Berlin, schreibt an seine Freundin Sandra Mario, Student in Berlin, schreibt an seine Freundin Sandra, Studentin in München, folgende Zeilen: „Liebe Sandra! Ich kann unsere Beziehung so leider nicht weiterführen. Die Entfernung, die zwischen uns liegt, ist zu groß. Ich muss auch zugeben, dass ich dich viermal betrogen habe, seit du weg bist, und das...
- Der Vogel singt und fragt nicht Der Vogel singt und fragt nicht, wer ihm lauscht. Die Quelle rinnt, und fragt nicht, wem sie rauscht. Die Blume blüht und fragt nicht, wer sie pflückt. O sorge, Freund, dass gleiches Tun dir glückt. Julius Sturm...
- Der Vogel singt und fragt nicht, wer ihm lauscht Der Vogel singt und fragt nicht, wer ihm lauscht. Die Quelle rinnt, und fragt nicht, wem sie rauscht....
- Die Liebe fragt die Freundschaft: Wofür bist du eigentlich da? Die Freundschaft antwortet der Liebe: Ich trockne die Tränen, die du angerichtet hast! Die Liebe fragt die Freundschaft: Wofür bist du eigentlich da?Die Freundschaft antwortet der Liebe: Ich trockne die Tränen,die du angerichtet hast!...
- Telefoniere mit meiner Freundin Telefoniere mit meiner Freundin. Wer mich stört, kommt auf die Ignore-Liste!...
- Eine Freundin ist wie ein Tagebuch Eine Freundin ist wie ein Tagebuch – sie ist immer zu dir offen wann du willst und man kann ihr alles anvertrauen!...
- Der Kluge fragt sich selbst Der Kluge fragt sich selbst, der Dumme andere. Chinesisches Sprichwort...
- Wenn du dir eine Freundin wählst Wenn du dir eine Freundin wählst, dann wähle dir die rechte, denn unter 100 Freundinnen sind 99 schlechte. Autor unbekannt...
- Man fragt nicht: „Bist du blöd?“, sondern: Man fragt nicht: „Bist du blöd?“, sondern: „Könnte es sein, dass du den intellektuellen Erwartungshorizont ignorierst ?“...
Ähnliche Texte: