Narrheiten
Wozu hätten die Leute ihre Narrheiten,
wenn es nicht gescheite Leute gäbe,
die davon profitieren?
Johann Peter Hebel
..............................................
- Gebrauche nie ein hartes Wort, wo ein glimpfliches seine Dienste tut. (Johann Peter Hebel) Gebrauche nie ein hartes Wort,wo ein glimpfliches seine Dienste tut. Johann Peter Hebel...
- Gebrauche nie ein hartes Wort Gebrauche nie ein hartes Wort, wo ein glimpfliches seine Dienste tut. Johann Peter Hebel...
- Alle Gelegenheit, glücklich zu werden, hilft nichts, wenn wer den Verstand nicht hat, sie zu benutzen. (Johann Peter Hebel) Alle Gelegenheit, glücklich zu werden, hilft nichts,wenn wer den Verstand nicht hat, sie zu benutzen. Johann Peter Hebel...
- Man ist nie geneigter Man ist nie geneigter, Unrecht zu tun, als wenn man Unrecht hat. Johann Peter Hebel...
- Man muss mutig genug sein, um sich Fehler einzugestehen, klug genug, um davon zu profitieren und stark genug, um sie zu korrigieren. (John C. Maxwell) Man muss mutig genug sein, um sich Fehler einzugestehen, klug genug, um davon zu profitieren und stark genug, um sie zu korrigieren. John C. Maxwell...
- Der Geizige hat keinen Der Geizige hat keinen, der Verschwender einen unnützen Genuss von dem Seinen. Johann Peter Hebel...
- Das wahre und sichtbare Glück des Lebens liegt nicht außerhalb, sondern in uns. (Johann Peter Hebel) Das wahre und sichtbare Glück des Lebensliegt nicht außerhalb, sondern in uns. Johann Peter Hebel...
- Für ein paar Groschen Für ein paar Groschen kann man viel Freundlichkeit und guten Willen kaufen. Johann Peter Hebel...
- Am Regenbogen muss man nicht Am Regenbogen muss man nicht Wäsche aufhängen wollen. Johann Peter Hebel...
- Das Fortrücken in der Kalenderjahrzahl macht wohl den Menschen, aber nicht die Menschheit reifer. (Johann Peter Hebel) Das Fortrücken in der Kalenderjahrzahlmacht wohl den Menschen,aber nicht die Menschheit reifer. Johann Peter Hebel...
Ähnliche Texte: