Glück betört
Glück betört mehr Leute als Unglück.
Martin Luther
..............................................
- Der Gerechte in seiner Niederlage ist stärker als der Böse in seinem Triumph.Martin Luther King Der Gerechte in seiner Niederlage ist stärkerals der Böse in seinem Triumph. Martin Luther King...
- Willst du dich in dem Glück Willst du dich in dem Glück nicht ausgelassen freun, im Unglück nicht unmäßig kränken, so lern so klug wie Eulenspiegel sein: im Unglück gern ans Glück, im Glück ans Unglück denken. Christian Fürchtegott Gellert...
- Irdisches Glück heißt … Irdisches Glück heißt, das Unglück besucht uns nicht zu regelmäßig. Karl Gutzkow...
- Glück und Unglück Glück und Unglück nehmen den Menschen die Maske ab Indische Weisheit...
- Glück ist dem Menschen gefährlicher Glück ist dem Menschen gefährlicher, als Unglück. Dieses hält ihn wachsam, jenes macht ihn gleichgültig Charles-Louis de Montesquieu...
- Im Glück sei nicht übermütig Im Glück sei nicht übermütig, im Unglück nicht verzagt. Diogenes Laertius...
- Glücklich machen ist das höchste Glück. Aber auch dankbar annehmen ist ein Glück. (Theodor Fontane) Glücklich machen ist das höchste Glück.Aber auch dankbar annehmen ist ein Glück. Theodor Fontane...
- Zum Glück gehört auch ein bisschen Überfluss. Knapp bemessenes Glück ist selten von langer Dauer. (Victor Hugo) Zum Glück gehört auch ein bisschen Überfluss.Knapp bemessenes Glück ist selten von langer Dauer. Victor Hugo...
- Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen, Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. (Wilhelm Busch) Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen, Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. Wilhelm Busch...
- Unglückliche Menschen trauern dem großen Glück von gestern nach oder erhoffen es für morgen. Glückliche Menschen finden das kleine Glück heute. (Rainer Haak) Unglückliche Menschen trauern dem großen Glück von gestern nach oder erhoffen es für morgen.Glückliche Menschen finden das kleine Glück heute. Rainer Haak...
Ähnliche Texte: