Die Baukunst
Die Baukunst fordert vor allem Ruhe.
Karl Friedrich Schinkel
..............................................
- Die Kunst selbst Die Kunst selbst ist Religion. Karl Friedrich Schinkel...
- Fortsetzung der Natur Die Architektur ist die Fortsetzung der Natur in ihrer konstruktiven Tätigkeit. Karl Friedrich Schinkel...
- Phlegma, sei es körperlich oder geistig Phlegma, sei es körperlich oder geistig, ist ein sündhafter Zustand für den, der in Zeiten der Bildung lebt. Karl Friedrich Schinkel...
- Eine Skizze wirkt oft so viel mehr und höher als die Ausführung Eine Skizze wirkt oft so viel mehr und höher als die Ausführung, weil in letztere vieles aufgenommen wird, was man füglich entbehren könnte, in der Skizze hingegen nur das Notwendige, die Phantasie Anregende. Karl Friedrich Schinkel...
- Abendgang Am dunklen Waldessaume Geh` einsam ich dahin; Am fernen Himmelsraume Die Abendwolken ziehn....
- Die Kunst duldet keine Vorbehalte Die Kunst duldet keine Vorbehalte, sondern fordert und ist ein einziges großes, freudig-schmerzliches und immer bedingungsloses Opfer. Anton Wildgans...
- Die Weisheit ist in Allem Die Weisheit ist in Allem; der sie sucht, dem kommt sie aus allem entgegen Carl Friedrich von Rumohr...
- Wenn die Hochzeitsfackel lodert Wenn die Hochzeitsfackel lodert, Siehe welcher Gott sie hält, Hymen kommt, wenn man ihn fordert, Amor, wenn es ihm gefällt. Friedrich Wilhelm Gotter...
- Abendglöcklein Glöcklein, Abendglöcklein läute Frieden, Freude allen Menschen zu. Helle laß dein Lied erschallen, Und bring‘ Allen, und bring‘ Allen...
- Die Menschen, die nach Ruhe suchen Die Menschen, die nach Ruhe suchen, die finden Ruhe nimmermehr, weil sie die Ruhe, die sie suchen, in Eile jagen vor sich her Wilhelm Müller...
Ähnliche Texte: