Bauernregel zum 1. August
Ist’s von Petri bis Lorenzi heiß,
dann bleibt der Winter lange weiß.
(01. August)
..............................................
- Bauernregeln zum 24. August Wenn die Hundstage heiß, bleibt der Winter lange weiß. (23. Juli – 24. August) Ist’s Lorenz und Bartel schön, bleiben die Kräuter noch lange steh’n....
- Bauernregel zum 4. August Hitze an St. Dominicus – ein strenger Winter kommen muss. (04. August)...
- Verschiedene Bauernregeln zum Monat August Der August reift – der September greift. überliefert Wenn’s im August stark tauen tut, bleibt das Wetter meistens gut....
- Bauernregel zum 13. August Wie das Wetter an Kassian, hält es noch viele Tage an. (13. August)...
- Bauernregel zum 5. August Ostwaldtag muss trocken sein, sonst werden teuer Korn und Wein. (05. August)...
- Abschiedswort an die Freunde | Gedicht von August von Platen Gehabt euch wohl, ihr Freunde,Ihr bleibt in Vaters Haus:Wir ziehn in fremde Lande,Wir ziehn wohl weit hinaus. Zum Himmel mögt ihr flehen,Gehn wir zu Kampf und Streit;Doch fleht ihn nicht um Gnade,Nur um Gerechtigkeit. Laßt uns noch treu umarmen,Ehs uns zu scheiden treibt:Wer weiß, wer wiederkehret,Wer weiß, wer dorten...
- Bauernregeln August Blieb Wärme im August fern, der September bringt sie nicht gern....
- Wie die ersten drei Tage im März, so die kommenden Jahreszeiten. Wie der erste Tag, so wird der Frühling, wie der zweite, so der Sommer, wie der dritte, so der Winter. Bauernregel Wie die ersten drei Tage im März, so die kommenden Jahreszeiten. Wie der erste Tag, so wird der Frühling, wie der zweite, so der Sommer, wie der dritte, so der Winter. Bauernregel...
- Die Rückkehr zu Gott (Gedicht von August Hermann Niemeyer) Stimmt dankend ein in meine Lieder,Den Schwachen stärkt in seinen Lauf!Zur Schaar der Treuen kehrt‘ ich wieder,Ein neues Leben ging mit auf;Mir ist verziehn, und mit VertraunDarf ich hinan zum Vater schaun. Ich war sein Kind, mit LiebesarmenUmfing er mich von Jugend an;Wie Mütter sich des Sohns erbarmen,Zeigt er...
Ähnliche Texte: