Was man nicht beachtet
Was man nicht beachtet, das verliert seine Kraft;
worüber man zürnt,
das scheint man dadurch als wahr anzuerkennen.
Tacitus
..............................................
- Man sollte auch gute, ja ausgezeichnete Bücher verbieten, bloß damit sie mehr gelesen und beachtet werden. (Albert Camus) Man sollte auch gute, ja ausgezeichnete Bücher verbieten, bloß damit sie mehr gelesen und beachtet werden. Albert Camus...
- Wer die Geduld Wer die Geduld verliert,verliert die Kraft Augustinus...
- Die Kraft des Adlers im Flug Die Kraft des Adlers im Flug bewährt sich nicht dadurch, dass er keinen Zug nach der Tiefe empfindet, sondern dadurch, dass er ihn überwindet, ja ihn selbst zum Mittel seiner Erhebung macht. Friedrich Wilhelm Josef Ritter von Schelling...
- Träume können sich nur erfüllen Unsere Träume können sich nur dann erfüllen, wenn wir unbeirrbar an ihre Erfüllbarkeit glauben; denn gerade unser Glauben gibt ihnen die Kraft, schließlich wahr zu werden Autor unbekannt...
- Selbstbetrug Nichts ist leichter als Selbstbetrug, denn was ein Mensch wahr haben möchte, hält er auch für wahr. Demosthenes...
- Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen. (Voltaire) Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen. Voltaire...
- Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen. (Voltaire) Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen. Voltaire...
- Wer sich über Kritik ärgert Wer sich über Kritik ärgert, gibt zu, dass sie verdient war. Tacitus...
- Die Ruhmsucht Die Ruhmsucht wird auch von den Weisen zuallerletzt abgelegt. Tacitus...
- Machtgelüste Machtgelüste sind die entsetzlichsten aller Leidenschaften. Tacitus...
Ähnliche Texte: