Mühe und Arbeit
Kein Erfolg ohne Mühe und Arbeit.
Ernst Thälmann
..............................................
- Jede Erfindung, welche dem Menschen die Mühe einer mechanischen Arbeit abnimmt Jede Erfindung, welche dem Menschen die Mühe einer mechanischen Arbeit abnimmt, erweitert für ihn die Möglichkeit seines geistigen freien Schaffens und Wirkens und gestattet ihm damit eine Ausnutzung seines Lebens, welche einer Verlängerung desselben gleichkommt. Fanny Lewald...
- Die größten Aufgaben, die das Leben stellt Die größten Aufgaben, die das Leben stellt, werden nicht nur durch Arbeit und Fleiß gelöst, sondern es muß eine Lust hinzukommen, die diese Arbeit zwingend macht. Ernst Thälmann...
- Kein Lesen ist der Mühe wert Kein Lesen ist der Mühe wert, wenn es nicht unterhält. William Somerset Maugham...
- Neunzehntel aller wissenschaftlichen Arbeit Neunzehntel aller wissenschaftlichen Arbeit ist stumpf machende Mühe. Adolf von Harnack...
- Arbeit heißt Arbeit Arbeit heißt Arbeit, weil sie Arbeit macht...
- Der wahre Preis einer Sache ist die Mühe und Plage, ihn zu erarbeiten. (Adam Smith) Der wahre Preis einer Sache ist die Mühe und Plage, ihn zu erarbeiten. Adam Smith...
- Die Arbeit, die tüchtige, intensive Arbeit Die Arbeit, die tüchtige, intensive Arbeit, die einen ganz in Anspruch nimmt mit Hirn und Nerven, ist doch der größte Genuss im Leben. Rosa Luxemburg...
- Arbeit um der Arbeit willen Arbeit um der Arbeit willen ist gegen die menschliche Natur. John Locke...
- Arbeit bloß um der „Beschäftigung“ willen Arbeit bloß um der „Beschäftigung“ willen wäre Arbeit um ihrer selbst willen. Zur Arbeit gehört ein Sinn oder Ziel, um dessentwillen man arbeitet. Andernfalls ist es keine Arbeit. Oswald von Nell-Breuning 1890 – 1991, katholischer Theologe, Jesuit, Nationalökonom und Sozialphilosoph...
- Eine jede Arbeit, welche … Eine jede Arbeit, welche den Menschen in Anspruch nimmt, macht den Menschen still und bewirkt, dass er sich in das gesellschaftliche Gefüge seiner Stelle einordnet. Paul Ernst...
Ähnliche Texte: