Das Nicht-Wahrnehmen von etwas
Das Nicht-Wahrnehmen von etwas
beweist nicht dessen Nicht-Existenz.
Dalai Lama
..............................................
- Wer etwas für einen anderen tut Wer etwas für einen anderen tut, darf sich nichts darauf einbilden oder selbstgefällig werden. Nicht um Belohnung soll es ihm gehen, nur eins: das Glück des anderen sei seine ganze Leidenschaft. Dalai Lama...
- Gott ist das einzige Wesen dessen Idee die Existenz beweist. Gott ist das einzige Wesen dessen Idee die Existenz beweist. Théodore Simon Jouffroy...
- Manchmal muss man etwas unangenehmes durchleben, um etwas positives zu erreichen. Manchmal muss man etwas unangenehmes durchleben, um etwas positives zu erreichen....
- Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat – egal, wie es ausgeht. Václav Havel. Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat – egal, wie es ausgeht. (Václav Havel)...
- Erfolg kommt von etwas Sein, etwas Schein und etwas Schwein. Erfolg kommt von etwas Sein, etwas Schein und etwas Schwein. Philip Rosenthal...
- Es gibt keine Fremden, nur Freunde denen man noch nicht begegnet ist. (Dalai Lama) Es gibt keine Fremden, nur Freunde denen man noch nicht begegnet ist. Dalai Lama...
- Es gibt nur zwei Tage in deinem Leben, an denen du nichts ändern kannst. Der eine ist gestern, der andere ist morgen. Dalai Lama Es gibt nur zwei Tage in deinem Leben,an denen du nichts ändern kannst.Der eine ist gestern,der andere ist morgen. Dalai Lama...
- Ehe man sehnsüchtig etwas wünsch Ehe man sehnsüchtig etwas wünscht, sollte man das Glück dessen prüfen, der es besitzt. François de la Rochefoucauld...
- Es ist Liebe, wenn du etwas für jemanden tun möchtest, ohne dabei etwas zurück zu erwarten. Es ist Liebe, wenn du etwas für jemanden tun möchtest, ohne dabei etwas zurück zu erwarten....
- Es ist schön, den Augen dessen zu begegnen, dem man soeben etwas geschenkt hat. (Jean de la Bruyere) Es ist schön,den Augen dessen zu begegnen,dem man soeben etwas geschenkt hat. Jean de la Bruyere...
Ähnliche Texte: