Spruechetante.de: Sprüche, Gedichte, Zitate

Sprüche, Gedichte, Texte, Zitate – Sammlung

Kostenlose Sprüche, Gedichte, Reime, Zitate, Spruchbilder, kostenlos bei spruechetante.de

  • Spruechetante.de




  • Privacy Manager


  • Karten & Co

  • Archive

  • Kontakt & Intern

  • Social



  • ................................................................................................................................



    Neue Sprüche, Zitate, Gedichte vom: Dienstag, 22. Dezember 2009



    .................................................................................................................................

    Lehren heißt: Die Dinge zweimal lernen. (Joseph Joubert)

    Lehren heißt:
    Die Dinge zweimal .

    Die Hoffnung ist eine Anleihe auf das Glück. (Joseph Joubert)

    Die ist eine Anleihe auf das Glück.

    Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben. (Joseph Joubert)

    Wir leben in einem Zeitalter,
    in dem die überflüssigen überhand nehmen
    und die notwendigen Gedanken ausbleiben.

    Wahrscheinlich sieht sich jede Generation beauftragt, die Welt neu zu erfinden. Meine Generation aber weiß, dass sie die Welt nicht neu erschaffen kann. Unsere Aufgabe ist größer: die Welt davon abzubringen, sich selbst zu zerstören. (Albert Camus)

    Wahrscheinlich sieht sich jede Generation beauftragt, die Welt neu zu erfinden. Meine Generation aber , dass sie die Welt nicht neu erschaffen kann. Unsere Aufgabe ist größer: die Welt davon abzubringen, sich selbst zu zerstören.

    Man muss sich einen Stecken in der Jugend schneiden, damit man im Alter daran gehen kann. (Sprichwort aus China)

    Man muss sich einen Stecken in der schneiden,
    damit man im Alter daran gehen kann.

    Sprichwort aus China

    Menschen, die das Leben nicht genießen können, sind wirklich ungenießbar. (Rainer Haak)

    , die das Leben nicht genießen können,
    sind wirklich ungenießbar.

    In jedem Menschen stecken unzählige Möglichkeiten. Es wäre schade, sie brachliegen zu lassen. (Rainer Haak)

    In jedem stecken unzählige .
    Es wäre schade, sie brachliegen zu lassen.

    Für gewöhnlich stehen nicht die Worte in der Gewalt der Menschen, sondern die Menschen in der Gewalt der Worte. (Hugo von Hofmannsthal)

    Für gewöhnlich stehen nicht die in der der ,
    sondern die Menschen in der Gewalt der Worte.

    Phantasie ist die Gabe unsichtbare Dinge zu sehen. (Jonathan Swift)

    ist die Gabe unsichtbare Dinge zu sehen.

    Zur Macht des Glückes bekennen sich nur die Unglücklichen, denn die Glücklichen führen alle ihre Erfolge auf Klugheit und Tüchtigkeit zurück. (Jonathan Swift)

    Zur des Glückes bekennen sich nur die Unglücklichen,
    denn die Glücklichen führen alle ihre Erfolge auf und Tüchtigkeit zurück.




    Du befindest Dich in der Kategorie: :: :: Sprüche, Gedichte, Zitate


    Spruechetante.de: Sprüche, Gedichte, Zitate läuft unter Wordpress
    Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates
    Impressum & Haftungsausschluss & Cookies  :: Sitemap  ::  Sprüche, Zitate und Gedichte - kostenlos auf spruechetante.de